• Zum Servicemenü springen
  • Zum Hauptmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • GeoPortal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Icon Leichte Sprache. Foto: guukaa/AdobeStock
  • Icon Gebärdensprache. Foto: Tsvetina/AdobeStock
Deutsch
English Nederlands Türkçe Русский 中文 / China-Portal Polski العربية (Arabisch)
Stadt Oldenburg
Rückmelde-Service
115
Suche starten
Erweiterte Suche
Menü
  • Bürgerservice
    Anliegen A bis Z Bekanntmachungen
    Amtsblatt
    Digitalisierung Notfall und Notruf
    Defibrillatoren KATWARN Feuerwehr Kooperative Großleitstelle City-Wache
    Online-Rathaus
    Anliegen A-Z Organisation Urkunden Behördenrufnummer Öffnungszeiten
    Online-Services
    Online-Terminvergabe Alle Online-Services FAQ Mehr als nur Verwaltung
    Rückmelde-Service ServiceCenter
    Jubiläum - zehn Jahre ServiceCenter
    GeoPortal
    Informationen zum GeoPortal Informationen zum interaktiven Stadtplan Informationen zur Benutzung Interaktiver Stadtplan Katasterkarten-online Themenübersicht
    Online-Terminvereinbarungen
    Terminvereinbarungen Bürgerbüros
  • Leben & Umwelt
    Abfallwirtschaftsbetrieb
    Über den AWB Öffnungszeiten und Anfahrtswege Aktuelles Infos und Broschüren Seitenlader Annahmestellen Sperrmüllabfuhr und Containerdienst Verschenkmarkt / Mehr-Wert / Repair Cafe Online-Anforderungen Ihre Meinung ist uns wichtig! Führungen Entsorgungszentrum Winterdienst
    Familie
    Angebote für Eltern Angebote für Kinder und Jugendliche Kindertagesbetreuung Schule Standesamt Kinderseiten
    Nachhaltigkeit
    Was ist Nachhaltigkeit? Fairer Handel Nachhaltigkeit in Oldenburg Lokale Agenda 21
    Planen & Bauen
    Aktuelles Fliegerhorst Stadtplanung Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau Kundenzentrum Bau Baugebiete
    Soziales
    Älter werden in Oldenburg Ausländerbüro Bürgerschaftliches Engagement Gemeinwesenarbeit Gesundheit Gleichstellungsbüro Inklusion und Diversity Menschen mit Behinderungen OldenburgCard Oldenburg-Pass Queeres Leben Sozialplanung Stiftungen Zuwanderung und Integration Verschenkmarkt
    Umwelt
    Abfallwirtschaftsbetrieb Energie & Klimaschutz Grünes Oldenburg Naturschutz und Landschaftspflege Regionales Umweltbildungszentrum Technischer Umweltschutz Tag der Regionen
    Verkehr
    Bahn Baustellen Carsharing Erreichbarkeit, Verkehr & Parken Elektromobilität Lastenradförderung Schadensmeldung online Straßenplanungen Verkehrstipps Radverkehr
    Welcome Center
    Über das Welcome Center Wir sind für Sie da! Ankommen Leben Arbeiten, Lernen und Studieren Service für Fachkräfte Service für Unternehmen
  • Kultur & Freizeit
    Freizeitstätten
    Cadillac Abenteuerspielplatz Freizeitstätte Bürgerfelde Freizeitstätte Kreyenbrück Freizeitstätte Ofenerdiek Freizeitstätte Osternburg Kulturzentrum Rennplatz
    Gemeinwesenarbeit
    Bloherfelde Dietrichsfeld Kulturzentrum Rennplatz Kreyenbrück
    Kirche und Glaube
    evangelisch-lutherisch römisch-katholisch freikirchlich islamisch jüdisch neuapostolisch yezidisch weitere
    Kulturbüro
    Aktuelles Corona-Schutz als Kunstprojekt Kunst im Netz Zeitgeschichte und Politik im Gespräch Kulturförderung Die Vielen Masterplan Kultur Erinnerungs- und Gedenkkultur Mayors for Peace Kontakt
    Kulturprojekte und -preise
    Begegnungen Carl-von-Ossietzky-Preis inForum Kulturelle Bildung Kulturpreise Kunst auf Klick
    Literaturhaus
    Editorial Im Gespräch bleiben Veranstaltungsprogramm LiteraTour Nord Literarischer Landgang Gespräche zur Gegenwartsliteratur BLogbuch OLdenburg Im Atelier Filmportrait Literaturhaus Autorenförderung Archiv Kontakt
    Museen & Kunsthäuser
    Horst-Janssen-Museum Edith-Russ-Haus Stadtmuseum Artothek Oldenburg Pulverturm Museumspädagogischer Dienst Stadtarchiv weitere Museen und Sammlungen Museumscafé Heimathaven Pop Up Jahresübersicht 2020
    Musikschule
    Kontakt und Anmeldung Anmeldung Online Plattform Unterricht und Angebote Freie Plätze Ensembles Wir über uns Kooperationen Lehrkräfte A-Z Jugend musiziert Videos Förderverein
    Sport & Bewegung
    Aktuelles Freizeitsport Profisport Schwimmbäder Sportbüro
    Stadtbibliothek
    Aktuelles & Veranstaltungen Bibliothekskatalog Digitale Angebote Standorte & Öffnungszeiten Anmeldung & Service Freundeskreis Förderverein Für Eltern Für Kita und Schule KIBUM Kinder- und Jugendbuchpreis Kontakt
    Theater, Film & Musik
    Staatstheater Kulturetage Theater Laboratorium theater hof/19 theater wrede + August-Hinrichs-Bühne UNIKUM und Uni Theater Film, Filmkunst & Kino
    Veranstaltungshöhepunkte
    Veranstaltung planen Koordinierungsstelle für Großveranstaltungen Stadtgärten Nikolaimarkt Oldenburger Classic Days Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück Food & Feel Festival Kultursommer Keramiktage Stadtfest Weinfest Filmfestival Oldenburg Kramermarkt KIBUM Lamberti-Markt Wochenmärkte
    Veranstaltungskalender Veranstaltungszentren
    Klävemannhalle Kulturzentrum PFL Weser-Ems-Hallen
    Wochenmärkte
    Alle Wochenmärkte auf einen Blick Städtische Wochenmärkte Private Wochenmärkte Aktuelles vom Markt Neue Anbieter Neue Verkaufsstände und Fahrzeuge Tagesbeschickerinnen und Tagesbeschicker Marktverlegungen
    Ferienwohnung Spiekeroog
    Buchung & Anreise Preisliste
  • Wirtschaft & Arbeit
    Stellenangebote Ausbildung
    Stadt begrüßt neue Auszubildende Azubi-Filme 2020 Azubi-Filme 2019 Freie Ausbildungsplätze Freiwilligendienste (FSJ Kultur und BFD 27+) Freie Praktikumsplätze (Anerkennungsjahr) Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten Weitere Infos Praktika
    Arbeitgeber Stadt
    Stellenangebote Ausbildung Trainee
    Ausschreibungen
    VOB/A § 20 (3) / UVgO § 30 (1) VOB/A § 20 (4) / UVgO § 28 (1) Kehrbezirke Vermietungen
    Wirtschaftsförderung
    Unser Serviceangebot Beratung | Förderung Kontaktpunkt Wirtschaft Wirtschaftsmagazin Downloads | Broschüren Innenstadtmanager Kostenfreies OL-WLAN Corona: Informationen für die Wirtschaft Aktion „Ich kaufe in Oldenburg“ Corona: Lokal einkaufen – Übersichts- und Unterstützungsportale
    Standortinformationen
    Imagefilme Oldenburg in Zahlen Anbindung & Lage Unternehmensdatenbank Hafen Oldenburg Wirtschaftsrelevante Konzepte Unternehmensbefragung
    Gewerbeflächen | -service
    Gewerbeflächen Technologiepark Oldenburg Immobilienservice Gewerbeanmeldung Parkerlaubnis Sondernutzung Ausschreibungen
    Fachkräftesicherung
    Imagefilme Fachkräfte-Initiative Oldenburg (FIO) Regionales Fachkräftebündnis Nordwest Service-Stelle für Arbeitgeber Welcome Center Oldenburg Beruf und Familie Leben und Arbeiten REGISonline: Stellenbörse
    Zukunftsprojekte
    Augmented Reality im Tourismus Telemedizin Smart Helm Quartier MediTech Oldenburg Stadtteil Fliegerhorst Technologiepark Oldenburg Smart City Wissensvernetzung
    Netzwerke | Kooperationen
    AK Familienfreundlichkeit in Unternehmen Immobilienkreis Oldenburg (IKO) Innovation & Gründung im Klimawandel IT-Netzwerk Kreativwirtschaft cre8 oldenburg Oldenburger BauKompetenz Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. Automotive Nordwest e.V. Gesundheitswirtschaft Nordwest
    Regionales | Internationales
    Metropolregion Nordwest Das Oldenburger Land (DOL) Groningen Internationale Wirtschaftstage
    Veranstaltungen | Preise | Wettbewerbe
    Veranstaltungen Preise & Wettbewerbe
    Kontakt
    EU-DLR: Einheitlicher Ansprechpartner Standortmarketing Unternehmensservice Regionalentwicklung Liegenschaften Projekt Fliegerhorst Verbände | Kammern
  • Wissenschaft & Bildung
    Außeruniversitäre Forschung Berufsakademien Bibliotheken und Archive Hochschulen
    Hebammenausbildung in Oldenburg Medizinstudium
    Information und Bildung
    Regionales Umweltbildungszentrum Bildungsregion
    Jugend und Beruf
    Beratung Zukunftstag Ausbildung bei der Stadt
    Kindertagesbetreuung
    Kindertagesbetreuung – Erste Orientierung Krippe Kindertagespflege Kindergarten Schulkinder Übersicht städtische Kitas Kita-Ausbau Sprachbildung Bundesprogramm Sprach-Kitas
    Schulen
    Oldenburger Schulsystem Schulen in Oldenburg Hilfe bei der Schulwahl Hilfe bei der Berufswahl Persönliche Beratung Themen rund um Schule Institutionen rund um Schule Die Schulen in Zahlen Meldungen Anregungen und Wünsche Umsetzung DigitalPakt
    Stadt der Wissenschaft
    Bilanz Stadt der Wissenschaft Schlaues Haus
    Weiter- und Erwachsenenbildung
  • Politik
    Oberbürgermeister
    Grußwort Aktuelles/Empfänge Soziale Medien Bilanz 2020 Bilanz 2019 Bilanz 2018 Bilanz 2017 Bilanz 2016 Bilanz 2015 Aufgaben des Oberbürgermeisters Bürgersprechstunde Kontakt
    Soziale Medien Dezernatsleitungen Rat & Fraktionen
    Hinweise Ratsinfo Die Ratssitzungen Nächste Ratssitzung Zuständigkeiten des Rates Mitglieder des Rates Ausschüsse des Rates Fraktionen Bürgermeisterinnen Mitwirkung und Beteiligung
    Ratsinfo/Sitzungskalender Satzungen – Stadtrecht
    Bekanntmachungen Verfassung und Allgemeine Verwaltung Finanzen Recht, Sicherheit und Ordnung Schulen und Kultur Sozial- und Gesundheitswesen Bauwesen Öffentliche Einrichtungen Wirtschaft und Verkehr Natur und Landschaft
    Verwaltung & Finanzen
    Aufbau der Stadtverwaltung Einrichtungen, Angebote und Aufgaben Finanzen Statistik
    Verwaltungsausschuss
    Aufgaben des Verwaltungsausschusses
    Wahlen
    Kommunalwahl 2021 Bundestagswahl 2021 Wahlhelfer gesucht Frühere Wahlen
  • Tourismus & Portrait
    Anreise und Parken
    Hier ist Oldenburg Parkplätze / Parkleitsystem Park & Ride Park & Rail Öffentliche Verkehrsmittel Verkehrstipps
    Fotoportal
    Hinweise zur Nutzung Foto hochladen Architektur Natur und Tiere Feste und Partys Kultur und Kunst
    Filme, Bücher, Apps und mehr
    Apps Bücher und Hefte Online-Zeitreise Filme über Oldenburg Oldenburg Hymne oldenburg.de für alle Zielgruppen
    Internationales
    Aktuelles Oldenburgs Partnerkommunen Broschüren Zuschüsse Internationale Themen Agenda 2030 – Nachhaltigkeit
    Oldenburg in Zahlen Persönlichkeiten Städtische Ehrungen/Preise
    Bronzene Stadtmedaille Silberne/Goldene Stadtmedaille Großes Stadtsiegel Lambertussiegel Goldenes Buch Karl-Jaspers-Medaille Ehrenbürgerrecht Kulturpreise Wirtschaftspreise Stadtbildpreis Verdienstkreuz Verdienstmedaille Feuerwehrehrenzeichen
    Städtische Patenschaften
    Rose von Oldenburg NordWestBahn ICE II Airbus A340 Korvette 130 Bundeswehr Leobschütz Hochdruckgebiet Oldenburgia
    Tourist-Info Touristische Informationen
    Gebündeltes Marketing für Oldenburg Oldenburg-Info und Stadtführungen Tourismusjahr 2019 Sehenswürdigkeiten Einkaufsstadt Oldenburg Grünkohl
    Über Oldenburg Verkaufsoffene Sonntage Zeitgeschichte
    Fußgängerzone Bunker Gedenkwand Erinnerungsgang Stadtgeschichte Sagen rund um Oldenburg Oldenburger Köpfe Oldenburger (Ober-)Bürgermeister Oldenburger Rathäuser

Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.

Sie brauchen einen Termin? Jetzt vereinbaren! Link Symbol
Tastatur mit dem Schriftzug „Termin vereinbaren" auf einer Taste. Foto: VRD/Fotolia.com © VRD/Fotolia.com
Gemeinsam gegen Corona: Alle wichtigen Infos für Oldenburg Link Symbol
Strichmännchen halten Puzzleteile hoch. Foto: ullrich/Fotolia.com © ullrich/Fotolia.com

Wir sind für Sie da!

  • Geöffnete Bereiche und aktuelle Öffnungszeiten
  • Anliegen von A bis Z einfach klären
  • Ausgewählte Anliegen bequem online erledigen
  • Jetzt Termin für verschiedene Bereiche buchen

Coronavirus

Übersicht über die aktuelle Lage in Oldenburg

Wie viele Personen in Oldenburg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele sind wieder genesen oder befinden sich aktuell in Quarantäne? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die aktuelle Lage.

Untersuchung im Labor zu Corona. Foto: angellodeco/AdobeStock © angellodeco/AdobeStock

Corona

Impfpaten für über 80-Jährige

Die Stadt setzt bei den anstehenden Corona-Impfungen für ältere Menschen (Gruppe 80plus) auf die Unterstützung von Impfpaten.

Hand hält Hand. Foto: Albrecht-E. Arnold/Pixelio.de © Albrecht-E. Arnold/Pixelio.de

Covid-19-Impfung

Land richtet Hotline ein

Für Fragen rund um die Corona-Impfung hat das Land eine Hotline geschaltet. Das ServiceCenter der Stadt ist nicht zuständig.

Männchen mit rotem Telefonhörer. Foto: fotomek/Fotolia.com © fotomek/Fotolia.com

AWB

AWB verzeichnet Plus von 7,4 Prozent

Die Corona-Pandemie hat 2020 vieles zum Stillstand gebracht. Nicht jedoch die Abfallproduktion der Oldenburgerinnen und Oldenburger, im Gegenteil: Die Müllmengen sind im öffentlichen Bereich deutlich gestiegen.

Mitarbeiter mit einem Müllwagen des AWB. Foto: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

Politik

Montag tagt der Rat

Am Montag, 25. Januar, findet um 18 Uhr in der Kongresshalle der Weser-Ems-Hallen (Eingang Messestraße, Europaplatz 12) eine öffentliche Sitzung des Rates statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Weser-Ems-Hallen von oben. Foto: Robert Geipel © Robert Geipel

Kita-Plätze

Persönliche Anmeldung

Das Anmeldeverfahren für die Vergabe der Kindertagesstätten-Plätze hat begonnen. Eltern, denen eine Online-Anmeldung nicht möglich ist, können seit Montag, 18. Januar, die persönliche Anmeldung im Kulturzentrum PFL nutzen.

Hand hält Tafel mit dem Wort „Anmeldung“. Foto: Tim Reckmann/Pixelio.de © Tim Reckmann/Pixelio.de

Gemeinsam Oldenburg

Ideenwettbewerb #OL 21 12 gestartet

Die Stadt Oldenburg entwickelt fortlaufend Vorschläge zur Verbesserung unserer Stadt. Mit einem ganzjährigen Ideenwettbewerb sollen nun auch die Oldenburgerinnen und Oldenburger ihre Gedanken einbringen können.

Glühbirne mit Grünkohl, Grafik: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

Stadtbibliothek

Digitale Lernangebote kostenfrei verfügbar

Die Onleihe wurde um einen eLearning-Bereich ergänzt. 319 Videokurse sorgen für ein breites Spektrum zu Themen wie berufliche Weiterbildung, Fitness und Gesundheit, Office-Software oder Persönlichkeitsentwicklung.

Die eLearning-Angebote der Onleihe. Bild: Stadt Oldenburg © Stadt Oldenburg

Rad- und Fußverkehr

Neues Programm aufgestellt

Die Anstrengungen, die Rad- und Fußwege in Oldenburg auszubauen und zu verbessern, werden auch 2021 konsequent fortgesetzt.

Vorderteil eines Fahrrads vor blauem Himmel. Foto: subea/Pixelio.de © subea/Pixelio.de

Corona-Regeln

Neue Verordnung des Landes

Das Land Niedersachsen hat eine neue Verordnung erlassen, die seit Sonntag, 10. Januar, gültig ist. Darin sind unter anderem die Kontaktbeschränkungen neu geregelt.

Mappe mit der Aufschrift Coronavirus. Foto: vchalup/AdobeStock © vchalup/AdobeStock

Corona-Shutdown

Auswirkungen auf städtische Einrichtungen

Das öffentliche Leben bleibt in Deutschland weiter heruntergefahren. Der aktuelle bundesweite Shutdown wird vorerst bis Sonntag, 14. Februar, verlängert. Er betrifft auch Einrichtungen der Stadt Oldenburg.

Computertastatur mit roter Taste und der Aufschrift „Coronavirus“. Foto: marog-pixcells/AdobeStock © marog-pixcells/AdobeStock

Wirtschaft

Aktuelle Infos für die Wirtschaft

Gemeinsam gegen Corona

Corona-Warn-App: Jetzt herunterladen

Kreative Szene

Hilfsangebote für Kulturschaffende

Unterstützung

Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger

Corona

Einreisende aus Risikogebieten müssen in Quarantäne

Coronavirus

Fragen und Antworten

Bürgertelefon

Auskünfte zur Coronakrise

Coronavirus

Information in foreign languages

Bürgerservice

  • Bürgerbrief abonnieren
  • Kontakt und Anfragen
  • Öffnungszeiten
  • Notfallnummern
  • Defibrillatoren-Standorte
  • Verkehrstipps
  • Pressemitteilungen

Veranstaltungskalender

Was ist los in Oldenburg?

Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.

Aufgrund der Coronakrise menschenleerer Rathausmarkt. Foto: Sascha Stüber © Sascha Stüber

Geoportal

Interaktiver Stadtplan

Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.

© Stadt Oldenburg

Für alle Fragen

ServiceCenter

Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.

Logo der Behördenrufnummer 115 © Logo 115


Kontrast:       Schrift:

Diese Seite endet hier.